- Zusammen bewegen und entspannen ist besser als alleine!
Wir öffnen unsere Türen und heissen alle Interessierten zum Schnuppern willkommen.
- ***Alle Plätze sind inzwischen vergeben, interessierte Kinder können nur noch auf die Warteliste genommen werden.***
Die Suche nach dem goldenen Obi
Diesen Sommer ist es wieder so weit: Das nächste DO Karate Sommerlager steht vor der Tür. Wir freuen uns, mit euch Karate zu trainieren, neue Hebel und Würfe auszuprobieren und Selbstverteidigungstechniken zu lernen. Auch Spiel und Spass, sowohl drinnen wie draussen, werden sicherlich nicht zu kurz kommen.
Der goldene Obi (Karategurt) wurde der Legende nach vor vielen Jahren in der Nähe von Hottwil zuletzt gesehen. Deshalb werden wir uns während des Lagers auf die Spuren dieses Relikts begeben. Wer weiss, vielleicht finden wir ja sogar etwas? - Kinder:
Mittwoch, 30. September 2020, 18.00-19.00 Uhr mit Philip Senpai
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18.00-19.00 Uhr mit Michel Senpai
Jugendliche, Erwachsene und K+:
Mittwoch, 30. September 2020, 19.15-20.30 Uhr mit Philip Senpai
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 19.15-20.30 Uhr mit Michel Senpai - Der Unterricht vor Ort ist voraussichtlich bis am 7. Juni eingestellt.
Der Bundesrat hat am 16. April informiert, dass Sportbetriebe noch nicht unter die Bereiche fallen, für welche ab 11. Mai Lockerungen möglich sind. Am 29. April wurden die Massnahmen dahingehend konkretisiert, dass Kurse in Kleingruppen bis 4 Personen (& Trainer) ab dem 11. Mai wieder erlaubt sind. Diese Teilnehmerbeschränkung ermöglicht uns faktisch noch keine Öffnung.
Soweit dies heute schon gesagt werden kann, sollten ab dem 8. Juni Gruppen mit mehr als 5 Teilnehmenden wieder erlaubt sein, unter Einhaltung der geforderten Schutzmassnahmen. Das DO Team arbeitet derzeit an einem Unterrichtskonzept zur Einhaltung der entsprechenden Massnahmen (Abstand- und Hygienevorschriften) für die Zeit ab 8. Juni.
Sollte sich an den Daten oder an der Situation etwas verändern, werden wir hier weitere Informationen aufschalten.
Unseren Kunden wird die Abolaufzeit um die ausgefallene Zeit verlängert.
Wir sind euch allen sehr dankbar, wenn ihr an unseren Online-Angeboten teilnehmt. Ihr helft uns dadurch sehr und gleichzeitig geniessen wir auch die virtuellen Kontakte zu euch.
Wir wünschen euch allen von Herzen gute Gesundheit, Kraft und natürlich viel Bewegung.
Euer DO Team
- Seit Ende März haben wir ausgewählte Onlineklassen für Karate, Yoga und Krafttraining im Angebot. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen bestätigen unseren Eindruck, damit eine gute Überbrückungslösung anbieten zu können, bis wir euch endlich wieder in unserem Dojo begrüssen dürfen.
Alle aktuell geplanten Klassen findet ihr in unserem Kalender und in eurer Mailbox. Wir laden euch alle herzlich ein, auf diesem Weg etwas Bewegung ins Wohnzimmer zu bringen und euch damit etwas Gutes zu tun.
- Bilder des diesjährigen Bruchtestevents
- Wir haben Secondhand-Gis zu tiefen Preisen zu verkaufen!
Die Gis sind gebraucht und teilweise nicht komplett, so wie unten beschrieben:
1x 130cm Gi Asia (komplett, mit Schulabzeichen) für Fr. 40.-
1x 130cm Gi Asia (komplett, ohne Schulabzeichen) für Fr. 40.-
1x 140cm Gi Asia (komplett, ohne Schulabzeichen) für Fr. 40.-
1x 130cm Gi Hose für Fr. 20.-
1x 140cm Gi Oberteil (mit Schulabzeichen) für Fr. 20.-
Bei einem Gi ohne Schulabzeichen kann im Unterricht ein Abzeichen zum Aufnähen für Fr. 10.- gekauft werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter lukas@do-bewegt.ch oder 056 222 73 37. - Vor dem Bezug unserer eigenen Räumlichkeiten im Oederlin-Areal war Ennetbaden viele Jahre das Zuhause unserer Karateschule. Nun freuen wir uns besonders, mit einer tollen Karate-Show an der 200 Jahr-Feier von Ennetbaden mitzuwirken.
Am Samstag, 7. September zeigen um 17.15 Uhr kleine und grosse Karatekas auf der Bühne an der Badstrasse (Nähe Tunnel-Ausgang in Richtung Rieden) ihr Können. Gleich anschliessend sind alle Anwesenden herzlich zu einem kurzen Plauschtraining eingeladen. Wir freuen uns auf euch! - Wir freuen uns, alle Interessierten zu unserem Karate-Schnuppertag in der Sportanlage Sonnenberg in Zürich einzuladen. Im Angebot haben wir Saru- und Kuma-Kurse für 4-5 resp. 6-7-jährige Kinder, einen Kinder-Anfängerkurs wie auch eine Kinder- und Jugendlichenklasse für unsere fortgeschrittenen Karatekas.
- Samstag, 18. Mai 2019
13.40 - 14.10 Uhr: Seniorenyoga-Sequenz, offen für alle Interessierten
14.20 - 14.50 Uhr: Karate-Demo
14.50 - 15.10 Uhr: Karate-Schnuppertraining, offen für alle Interessierten
Sonntag, 19. Mai 2019
10.30 - 10.55 Uhr: Karate-Demo
10.55 - 11.15 Uhr: Karate-Schnuppertraining, offen für alle Interessierten
12.00 - 12.25 Uhr: Seniorenyoga-Sequenz, offen für alle Interessierten
- Per Anfang 2019 möchten wir gerne unser Karate-Unterrichtsteam verstärken, wir suchen dafür eine(n) motiverte(n) Karateka, die sich der Herausforderung der so genannten Deshi-Ausbildung stellen möchte.
- Im Anfängerkurs (ab ca. 8 J.) werden die Kinder spielerisch und altersgerecht in die Kampfkunst Karate eingeführt. Wir unterstützen Kinder dabei, Grenzen zu setzen, wahrzunehmen und für sich selbst einzustehen. Die Erfahrung der eigenen Kraft macht Mut und Spass, schenkt Selbstvertrauen und stärkt das Selbstbewusstsein jedes Kindes. Ab dem 21. Februar 2021 bieten wir jeweils montags von 17.00-18.00 Uhr unter der Leitung von Mirjam Senpai einen neuen Anfängerkurs für Kinder an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@do-bewegt.ch oder 056 222 73 37. Hier finden Sie alle Informationen zum <Anfängerkurs ab August 2021>.
- Die Situation rund um Covid-19 bleibt dynamisch und erfordert laufend Anpassungen in Bezug auf unsere Angebote. Unsere Kunden werden jeweils per Mail über den aktuellen Unterricht informiert. Hier haben wir alle aktuellen Dokumente dazu zusammengestellt (bitte obigen Blogtitel dafür anklicken).
- Claudio hat vor zwei Monaten den ersten Teil seiner Schwarzgurtprüfung abgelegt. Auf dem umfangreichen Programm standen damals alle Hand- und Beintechniken, Kraft und Ausdauer, Kombinationen und alle Katas ohne Partner. Aufgrund der damaligen Vorgaben des Bundes wurden alle Prüfungselemente mit Partner auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir freuen uns nun sehr, am Mittwoch, 25. August von 19.15-ca. 21.30h Claudios zweiten Prüfungsteil abzunehmen. Dieser enthält nebst Falltechniken, Bruchtest, Kumite-Katas auch Vollkontaktkumite über 15 Runden. Nach einer internen Besprechung resp. Pause folgt der Prüfungsentscheid und -kommentar für die gesamte Prüfung. Zuschauer sind herzlich willkommen - bitte beachtet, dass die Kontaktdaten erfasst werden und für Besucher Maskentragpflicht gilt.
Wir wünschen Claudio von Herzen gutes Gelingen an seinem zweiten Prüfungsteil.